Weihnachtsbotschaft

Weihnachtsbotschaft der Präsidentschaft des Pfahles Leipzig

Liebe Schwestern, Brüder und Freunde,

im Namen der Präsidentschaft des Pfahles Leipzig der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage möchte ich Ihnen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest wünschen.
Jedes Jahr erleben wir das Paradoxon, dass sich viele Menschen mehr Ruhe und Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit wünschen, aber dennoch kommt es in der Regel anders. Der Stress im Berufsleben spitzt sich zum Jahresende zu, Verpflichtungen häufen sich und es gibt jede Menge Dinge für das Fest zu erledigen. Oft sind es zu viele Dinge.
Uns ist bewusst, dass wir einige dieser Stressfaktoren nicht ohne weiteres ändern können. Wir müssen mit ihnen leben und können zumindest versuchen, aus solchen Situationen das Beste zu machen. Es gibt aber eine ganze Reihe Dinge, die wir sehr wohl beeinflussen können. Zu einigen wenigen möchte ich Sie einladen.

1. Entdecken Sie das Geschenk, das Jesus Christus für Sie persönlich bedeutet.

In den Heiligen Schriften finden wir eindrucksvolle Beschreibungen, die zum Nachdenken anregen. Im Buch Mormon, im 3. Nephi Kapitel 1 wird beschrieben, wie diejenigen, die die Zeichen der Geburt Jesu herbeisehnten und daran glaubten, mit dem Tod bedroht wurden.  Ab Vers 10 lesen wir folgendes:
„10 Nun begab es sich: Als Nephi, der Sohn Nephis, diese Schlechtigkeit seines Volkes sah, war sein Herz überaus bekümmert.

11 Und es begab sich: Er ging hinaus und beugte sich auf der Erde nieder und schrie mächtig zu seinem Gott für sein Volk, ja, für die, die nahe daran waren, wegen ihres Glaubens an die Überlieferung ihrer Väter vernichtet zu werden.

12 Und es begab sich: Er schrie mächtig zum Herrn, den ganzen Tag lang; und siehe, die Stimme des Herrn erging an ihn, nämlich:

13 Hebe dein Haupt empor und sei guten Mutes; denn siehe, die Zeit ist nahe und in dieser Nacht wird das Zeichen gegeben werden, und morgen komme ich in die Welt, um der Welt zu zeigen, dass ich alles erfüllen werde, was ich durch den Mund meiner heiligen Propheten habe sprechen lassen.
14 Siehe, ich komme zu den Meinen, um alles zu erfüllen, was ich den Menschenkindern von der Grundlegung der Welt an kundgetan habe, und um den Willen sowohl des Vaters als auch des Sohnen zu tun … Und siehe, die Zeit ist nahe, und diese Nacht wird das Zeichen gegeben werden.

In diesen wenigen Versen liegen einige der großen Wahrheiten des Erlösungsplanes, der uns erklärt, woher wir kommen, welchen tiefen Sinn unser Leben hat und wohin wir danach gehen werden. Ich lade Sie ein, sich ein tieferes Verständnis dieser Wahrheiten zu erarbeiten.

Ich habe letztes Jahr die bekannte Schriftstelle aus dem Johannes Evangelium im Neuen Testament zitiert: „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“  Johannes 3:16

Heute möchte ich Vers 17 hinzufügen: „Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um die Welt zu richten, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.“

Auch hier finden wir wieder ein weites Feld, geistige Wahrheiten zu entdecken oder zu vertiefen. Wieso ist es viel wichtiger zu retten als zu richten? Inwiefern können wir Retter sein? Wovor werden wir durch Jesus Christus gerettet? Ich bin fasziniert vom Umfang der Dinge, die es zu entdecken und besser zu verstehen gibt.

Wenn Sie mögen, schauen Sie sich die beiden Videoclips an, die uns die Großartigkeit des Geschenks näher bringen.

2. Tun Sie etwas Gutes

Wir haben die Mitglieder unseres Pfahles eingeladen, sich zum Jahresende an einer Hilfsaktion für Menschen zu beteiligen, die verfolgt und bedroht werden, unvorstellbares Leid zu ertragen haben und dadurch zu Flüchtlingen werden mussten, ohne Hoffnung, in absehbarer Zeit in ihre Heimat zurückkehren zu können. Machen Sie mit, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben oder finden Sie andere Gelegenheiten, Gutes zu tun – in Ihrer Familie, der Nachbarschaft, Ihrer Gemeinde oder Ihrem Gemeinwesen. Lassen Sie sich nicht durch weitverbreitete Trends oder Meinungen, die mit den Lehren von Jesus Christus nicht kompatibel sind, davon abhalten, Ihm zu folgen.

3.  Halten Sie einen Moment inne und denken Sie darüber nach, wie nachhaltig Sie das Geschenk von Jesus Christus beeinflusst.

Jesus Christus hat uns vor allem ein Vorbild an Nächstenliebe gegeben. Die Art und Weise, wie er den Menschen begegnet ist, welche Prioritäten er für den Umgang untereinander gesetzt hat – all das kommt in unserer Welt zu oft abhanden. Aber jeder von uns kann einen Unterschied machen. Versuchen Sie daran zu denken, wenn Sie versucht sind, hart, aggressiv, lieblos, unwohlwollend oder zynisch zu reagieren und treffen Sie dann bewusst die Entscheidung, anders zu sein. Warum sich das lohnt? Unter anderem deswegen:

Buch Mormon, Moroni 7:41-47

„41  Und was ist es, das ihr erhofft? Siehe, ich sage euch, daß ihr durch das Sühnopfer Christi und die Macht seiner AuferstehungHoffnung haben werdet, zu ewigem Leben erhoben zu werden, und dies wegen eures Glaubens an ihn, gemäß der Verheißung.

42  Darum, wenn der Mensch Glauben hat, muß er notwendigerweise Hoffnung haben; denn ohne Glauben kann es gar keine Hoffnung geben.

 43  Und weiter, siehe, ich sage euch: Er kann nicht Glauben und Hoffnung haben, wenn er nicht sanftmütig und von Herzen demütig ist.

 44  Denn sonst ist sein Glaube und seine Hoffnung unnütz, denn niemand ist vor Gott annehmbar als nur die Sanftmütigen und die von Herzen Demütigen; und wenn ein Mensch sanftmütig und von Herzen demütig ist und durch die Macht des Heiligen Geistesbekennt, daß Jesus der Christus ist, muß er notwendigerweise Nächstenliebe haben; denn wenn er keine Nächstenliebe hat, ist er nichts; darum muß er notwendigerweise Nächstenliebe haben.

 45  Und Nächstenliebe ist langmütig und ist gütig und neidet nicht und ist nicht aufgeblasen, sucht nicht das Ihre, läßt sich nicht leicht zum Zorn reizen, denkt nichts Böses und freut sich nicht am Übeltun, sondern freut sich an der Wahrheit, erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles.

 46  Darum, meine geliebten Brüder, wenn ihr nicht Nächstenliebe habt, seid ihr nichts, denn die Nächstenliebe hört niemals auf. Darum haltet an der Nächstenliebe fest, die von allem das Größte ist, denn alles muß aufhören—

 47  aber die Nächstenliebe ist die reine Christusliebe, und sie dauert für immer fort; und bei wem am letzten Tag gefunden wird, daß er sie besitzt, mit dem wird es wohl sein.“

Die Früchte des Geschenkes von Jesus Christus sind so vielfältig, dass man damit Bände füllen kann. Lassen Sie uns der Einladung folgen, unser Leben damit zu bereichern.

Frohe Weihnachten,

Thomas Hengst
Präsident des Pfahles Leipzig – Deutschland der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

 

Weihnachtsbotschaft der Ersten Präsidentschaft (deutsch):

https://www.lds.org/broadcasts/archive/christmas-devotional/2014/12?lang=deu

Weihnachtsbotschaft der Ersten Präsidentschaft (englisch):
https://www.lds.org/broadcasts/archive/christmas-devotional/2014/12?lang=eng

2 Kommentare zu „Weihnachtsbotschaft“

Hinterlasse einen Kommentar