Heute fand das heiß ersehnte Fussball- und Volleyball-Turnier unseres Pfahles in der Sporthalle in Groitzsch südlich von Leipzig statt. Ich habe schon seit einigen Wochen am Traffic in meinem Blog gesehen, dass viele darauf gewartet haben.
Sport ist – genauso wie Musik – für mich etwas sehr wichtiges im Kirchenleben. Manchmal wichtiger als diverse andere Versammlungen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir im Rahmen des Pfahles noch mehr zu gemeinsamen Sport einladen – nicht unbedingt nur zu Fussball und Volleyball, was auf jeden Fall toll ist. Ich könnte mir Pfahl-Wandertage vorstellen, eine Tischtennis-Meisterschaft, Benefizlauf oder was auch immer. Das ist in einem Flächenpfahl nicht alles leicht umsetzbar, aber wir werden etwas mehr drüber nachdenken.
Zum heutigen Sportevent in Groitzsch: Herzlichen Dank an die Organisatoren, allen voran Björn Barthel, und alle Helfer. Wir schätzen die Mühe sehr, die ihr euch macht. Ich glaube, wir haben es in den Jahren geschafft, dass gemeinsame Freude am Sport wichtiger ist als der sportliche Ehrgeiz. Ich habe heute fairen Wettstreit und eine gute Stimmung erlebt. Es macht Spaß und ich hoffe, dass diese Tradition auch in den nächsten Jahren erhalten bleibt.
Am Fussball-Turnier nahmen 6 Mannschaften teil (dieses Jahr etwas weniger durch Grippe und Schulferien). Das Team der Gemeinde Hohenstein-Ernstthal belegte den 1. Platz, unser Oldie-Team den 2. und das Team der Gemeinde Leipzig 2 den 3. Platz. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass ich heute der älteste Spieler war. 🙂


Am Nachmittag spielten dann 8 Mannschaften um den Pokal. Gewinner war Seriensieger Gemeinde Groitzsch. Die Leipziger Senior-Mannschaft belegte den 2. und die Gemeinde Werdau den 3. Platz.
Ich gratuliere allen Teilnehmern, denn mitmachen ist das was zählt. Es bringt uns zusammen.