Vor einigen Wochen habe ich an einem Freitagabend in Halle vor den Männern unseres Pfahles eine Rede gehalten.
Seit dem wurde ich oft danach gefragt, ob ich den Inhalt zugänglich machen könnte. Es gibt ein Video, das ich aufgrund der Anfragen hier einfügen möchte.
Im Wesentlichen ging es mir in dem Vortrag um die folgenden Punkte:
-
Nachsinnen, wie wir Menschen dienen und sie erreichen können.
-
Konstanter werden im Bemühen, die Stimme Gottes im Alltag zu vernehmen.
-
Dieses Bemühen wird oft durch alle möglichen Einflüsse gestört, so dass gute Vorsätze nicht verwirklicht werden.
-
Gibt es in unserem Leben ausreichend Mittel gegen diese Störungen?
-
Die Rolle von Leidenschaft im Dienst für den Herrn.
-
Das Werk des Herrn verdient es nicht, gleichgültig und als lästiges Anhängsel behandelt zu werden.
-
Die Gewohnheiten von Heiligen und wie man diese entwickeln kann.
-
Josua 24:15, Gott zu dienen ist eine bewusste Entscheidung und erfordert Rückbesinnung.
-
Mosia 3:19, Diskrepanzen zwischen dem Willen Gottes und unseren eigenen Wünschen und die Auswirkungen.
-
Wie diese Diskrepanzen mit der Hilfe des Heiligen Geistes verringert werden können und welche Gewohnheiten dabei hilfreich sind.
-
Der Wert des Einzelnen.
-
Betreuung bzw. die Fürsorge untereinander soll getrieben sein durch die Einflüsse des Heiligen Geistes und unser entsprechendes Agieren.
-
Der Heilige Geist stellt an uns keine unmöglichen Forderungen. Er kennt unsere Grenzen, aber auch unser Potential.
-
Mangel an Führung durch den Heiligen Geist führt oft zum Empfinden, das Dienst zu große Lasten mit sich bringt.
-
Die in Mosia 3:19 genannten Eigenschaften helfen, dieses Dilemma zu beseitigen, schaffen Einklang mit Gott und ändern unseren oft ich-bezogenen Fokus.
-
In der Bergpredigt (Matthäus 3-5, 3. Nephi 12-14) fordert Jesus Christus Geisteshaltungen und Verhaltensweisen ein, die weitgehend unpopulär sind – mit gravierenden Folgen für die Gesellschaft.
-
Wir neigen manchmal dazu, Ausnahmen von diesen Regeln zu machen, in Situationen, wo sie unbequem werden, es jedoch viel besser wäre, sie zu beachten.
-
Niemand erwartet von uns, sprunghafte Veränderungen, dafür aber die Entschlossenheit umzukehren und die Anwendung, dieser Verhaltensweisen zu üben und darin Schritt für Schritt voranzukommen.
-
Fortschritt und besseres Verständnis der Absichten Gottes sind die natürliche Folge kontinuierlichen Bemühens.
- Dadurch können wir größeren inneren Frieden verspüren und richten unser Leben nach ewigen Zielen aus.