Vor kurzem hat mich meine Frau auf eine Schrifstelle im Lukas Evangelium aufmerksam gemacht. Jesus Christus sagt dort folgendes:
„Jesus wandte sich an die Volksmenge und sagte: »Wenn im Westen eine Wolke aufsteigt, sagt ihr sofort: ›Es gibt Regen.‹ Und so kommt es dann auch.
Und wenn der Südwind weht, sagt ihr: ›Es wird heiß.‹ Und auch das trifft ein.
Ihr Heuchler! Ihr beobachtet die Erde und den Himmel und könnt so das Wetter beurteilen. Wieso könnt ihr dann nicht die gegenwärtige Zeit beurteilen?
Warum macht ihr euch nicht selbst klar, was ´vor Gott` richtig ist.“ Siehe Lukas 12:54-57
Diese Worte sind wirklich für unsere Zeit geschrieben.
Zu Ostern erinnern wir uns in besonderem Maße an Jesus Christus. Wenn wir die Einzigartigkeit Seines Lebens und Seiner Lehren betrachten, intensiv darüber nachdenken und richtige Schlussfolgerungen daraus ziehen, wird uns klarer werden, was sich in der Welt und in jedem persönlich ändern muss.
Es hat niemand anders in der Weltgeschichte gegeben, der die Sünden und Schmerzen der Menschen auf sich genommen und durch sein Opfer, den Weg für ewiges Leben bereitet hat. Kein anderer hat die Auferstehung vom Tod zustande gebracht. Es wird auch keinen anderen geben. Nur Ihn. Niemand anders ist dazu fähig.
Wie töricht wäre es, das zu ignorieren und sich der Perspektiven zu berauben, die den Blick auf das große Ganze eröffnen.
Dieses kurze Video fast es sehr gut zusammen.
Jesus Christus hat im Matthäus Evangelium eine Einladung an alle Menschen ausgesprochen, eine Einladung, die zu Heilung und der Verringerung von Leid führt, wenn sie angenommen wird.
Jesus sagte:
„Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet; ich werde sie euch abnehmen.
Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir, denn ich bin gütig und von Herzen demütig. So werdet ihr Ruhe finden für eure Seele.
Denn das Joch, das ich auferlege, drückt nicht, und die Last, die ich zu tragen gebe, ist leicht.“
Siehe Matthäus 11:28-30
Diese Worte sprechen für sich selbst. Güte und Demut sind der Schlüssel, um innere Ruhe zu finden und Nächstenliebe zu entwickeln. Ich kenne viele, die sagen, dass man damit in der heutigen Zeit nicht erfolgreich sein kann. Diese Annahme ist falsch und die Entwicklungen in unserer Gesellschaft sind der lebendige Beweis dafür.
Wie leicht vergessen wir es jedoch, oft mit dem Resultat, dass wir oder andere darunter zu leiden haben.
Mangel an Liebe, Güte und Demut führen unter anderem dazu, dass Menschen unfähig sind, dass, was in der Welt geschieht, richtig zu beurteilen, einschließlich sich selbst. Es führt dazu, dass mehr Probleme geschaffen, als gelöst werden und dass Hass, Gier und Ungerechtigkeit überhand nehmen – mit allen besorgniserregenden Folgeerscheinungen. Auch dies erleben wir zur Zeit umfassend. Obwohl die Ursachen komplex sind, lassen sie sich alle auf einige grundlegende Prinzipien bzw. deren Missachtung zurückführen.
Liebe, Güte und Demut gehören zu den elementaren Voraussetzungen für Umkehr und die Wirksamkeit des Sühnopfers Jesu Christi für den einzelnen und die Menschheit als Ganzes.
Ostern ist deshalb so wichtig, um uns diese Wahrheiten deutlich vor Augen zu führen.