Zum Ende der Woche schreibe ich noch einen Missionars-Post. Elder Daniel Dzierzon aus der Gemeinde Plauen hat am Freitag seine 2-jährige Missionszeit in der Alpenländischen Mission beendet und ist zurück nach Hause gekommen. Ich bin also am Freitagabend nach Plauen gefahren, um ihn zu entlassen. Auf der Fahrt habe ich wie häufig Musik vom Mormon Tabernacle Choir angehört. Sie hilft mir, mich auf meine Aufgaben als Pfahlpräsident einzustimmen und Abstand vom Arbeitstag zu gewinnen.
Am Freitag hatte es mir besonders zwei Lieder angetan:
„Thou Gracious God, Whose Mercy Lends“ (auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=A1YZxuHkDTw&list=PLVYuEw5P5h7NqV3ttgeylLwn7PVNyg0uj)
und „My God, My Portion And My Love“.
Beide Stücke beschreiben die Liebe und Barmherzigkeit Gottes und sind in den Bearbeitungen von Mack Wilberg besonders eindrucksvoll.
Kurze Zeit später habe ich mich mit Elder Dzierzon unterhalten und ihn gefragt, was seine wichtigste lesson learned auf Mission gewesen ist. Seine Antwort war: „Ich habe die Liebe Gottes gespürt wie nie zuvor und verstanden, was sie bedeutet.“
Es hat mich sehr beeindruckt, das aus dem Mund eines 22-jährigen zu hören. Irgendwie hat das meine Gefühle auf der Fahrt bestätigt.
Daniel hat seine komplette Mission in der Schweiz verbracht und sie ehrenvoll beendet. Das Gespräch mit ihm hat mich sehr berührt. Aus einem schüchternen Jungen ist ein Mann geworden, der einzigartige Erfahrungen sammeln durfte und seinen Weg gehen wird.
Lieber Daniel, herzlich willkommen zurück. Möge dich der Vater im Himmel auf allen Wegen segnen.